Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl

Adresse: Rheinstraße 64, 77815 Bühl.
Telefon:0722320071.
Webseite: dokan-ev.de
Spezialitäten: Kampfsportverein, Jiu-Jitsu-Schule, Karateschule, Sportverein.
Andere interessante Daten: Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Service/Leistungen vor Ort, Onlinekurse, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Mitgliedschaft erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Budozentrum DOKAN e. V.

Budozentrum DOKAN e. V. Rheinstraße 64, 77815 Bühl

⏰ Öffnungszeiten von Budozentrum DOKAN e. V.

  • Montag: 17:15–20:30
  • Dienstag: 17:30–21:30
  • Mittwoch: 17:30–21:00
  • Donnerstag: 15:30–20:30
  • Freitag: 17:00–21:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Budozentrum DOKAN e.V.: Ein Zentrum für Sport und Gemeinschaft in Bühl

Das Budozentrum DOKAN e.V. ist ein renommiertes Sportverein mit Sitz in Bühl, Baden-Württemberg. Seit seiner Gründung hat sich das Zentrum zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Sportbegeisterte aller Altersgruppen und Fähigkeiten entwickelt. Die Adresse des Zentrums ist Rheinstraße 64, 77815 Bühl. Erreichbar ist man telefonisch unter 07223 20071. Für weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung besuchen Sie die Webseite unter dokan-ev.de.

Spezialisierungen und Angebote

Das Budozentrum DOKAN e.V. bietet eine breite Palette an Sport- und Kampfsportarten an, die sich durch hohe Qualität und professionelle Betreuung auszeichnen. Zu den Spezialitäten gehören:

  • Kampfsportverein: Der Verein umfasst verschiedene Kampfsportdisziplinen, die sowohl körperliche als auch geistige Stärke fördern.
  • Jiu-Jitsu-Schule: Die Jiu-Jitsu-Schule bietet umfassende Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, wobei der Fokus auf effektiven Selbstverteidigungstechniken und sportlicher Leistung liegt.
  • Karateschule: Die Karateschule vermittelt traditionelle Karate-Techniken und Prinzipien, die auf Disziplin, Respekt und Selbstbeherrschung basieren.
  • Sportverein: Neben den Kampfsportarten bietet der Verein auch weitere sportliche Aktivitäten an, um eine vielfältige Trainingslandschaft zu gewährleisten.

Ein besonderes Merkmal des Budozentrum DOKAN e.V. ist sein Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit. Das Zentrum ist rollstuhlgerecht ausgestattet, mit barrierefreiem Eingang, Parkplatz, WC und Sitzgelegenheiten. Online-Kurse erweitern die Reichweite und ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Teilnahme.

Weitere interessante Daten und Services

Das Budozentrum DOKAN e.V. legt großen Wert auf eine positive und unterstützende Trainingsatmosphäre. Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, was die Zugänglichkeit für alle Mitglieder erhöht. Der Service und die Leistungen sind vor Ort jederzeit verfügbar. Für diejenigen, die nicht vor Ort trainieren können, bieten die Online-Kurse eine flexible Alternative. Die Räumlichkeiten sind sauber und geräumig, was für ein angenehmes Trainingserlebnis sorgt. Es steht ein WLAN zur Verfügung, um die Kommunikation und Vernetzung zu erleichtern.

Die LGBTQ+-freundliche Atmosphäre und der sichere Umgang mit Transgender-Personen schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder willkommen und respektiert fühlt. Die Mitgliedschaft ist erforderlich, um die angebotenen Leistungen nutzen zu können. Das Zentrum ist stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem Menschen zusammenkommen, sich sportlich betätigen und voneinander lernen können.

Bewertungen und Auszeichnungen

Das Budozentrum DOKAN e.V. genießt eine hohe Reputation in der Region. Auf Google My Business gibt es 16 Bewertungen, die ein durchschnittliches Feedback von 4.9/5 widerspiegeln. Die positiven Bewertungen unterstreichen die Qualität der Trainer, die freundliche Atmosphäre und die professionelle Betreuung. Viele Mitglieder betonen, dass ihre Kinder sehr gerne hier trainieren. Es wird oft hervorgehoben, dass man hier die besten Trainer findet. Die Räumlichkeiten werden als schön und hochwertig beschrieben, was für ein optimales Trainingsambiente sorgt. Die Trainer werden als qualifiziert und freundlich gelobt, was zu einem positiven Lernerlebnis beiträgt.

Die Atmosphäre im DOKAN ist als sehr nett und einladend beschrieben, was den Besuch und die Teilnahme an den Kursen sehr angenehm macht. Die Möglichkeit, als Gast an einer BJJ Einheit teilzunehmen, ermöglicht Interessenten einen ersten Eindruck zu gewinnen. Die Sauberkeit und der geräumige Zustand des Gyms sind weitere positive Aspekte, die von den Besuchern geschätzt werden.

👍 Bewertungen von Budozentrum DOKAN e. V.

Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl
Ingo R.
5/5

Ich durfte als Gast bei einer BJJ Einheit dabei sein. Eine sehr nette Atmosphäre, Simon macht als Trainer einen super Job. Hat Spaß gemacht. Das Gym selbst ist sauber und geräumig. Wer Bock auf BJJ hat und aus der Gegend ist, sollte vorbei schauen.

Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl
Юлия ?.
5/5

Die besten Trainer findet man im Dokan. Meine Kinder gehen sehr gerne hin

Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl
Martin S.
5/5

Sehr schöne Räumlichkeiten. Qualifiziertes und freundliches Trainerteam

Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl
Ahmed F.
5/5

Sehr schön

Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl
Nicole B.
5/5

👍

Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl
Marta K.
5/5

Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl
Stefan K.
5/5

Budozentrum DOKAN e. V. - Bühl
Necati S.
5/5