Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V. Elke und Peter Meffert - Malsch
Adresse: Waldenfelsstraße 1, 76316 Malsch.
Webseite: campingpark-bergwiesen.com
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Picknicken, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 248 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V. Elke und Peter Meffert
Über Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V. Elke und Peter Meffert
Der Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., initiiert und geführt von Elke und Peter Meffert, stellt eine etablierte Gemeinschaftsinitiative dar, die sich auf die Schaffung und Verwaltung eines attraktiven Campingplatzes in Malsch konzentriert. Diese Organisation, die ihren Namen auf eine lange Tradition in der Freizeitgestaltung und im Campingurlaub zurückführt, hat sich zur Aufgabe gemacht, einen gemütlichen Campingplatz zu bieten, der sowohl Familien als auch Individualreisende willkommen heißt und ihnen eine Rückkehr zur Natur und Entspannung ermöglicht.
Standort und Lage
Der Campingplatz befindet sich in der Ortschaft Malsch, genauer gesagt an der Adresse Waldenfelsstraße 1. Malsch liegt im Kreis Calw im Landkreis Rottweil, in Baden-Württemberg. Diese Region ist bekannt für ihre reizvolle Natur, Weinberge und den Schwarzwald, was den Campingplatz ideal für Ausflüge und Erkundungen macht. Die genaue Lage bietet Zugang zu landschaftlichen Schönheiten und ermöglicht es Gästen, verschiedene Aktivitäten in der näheren Umgebung zu genießen.
Spezialitäten und Angebote
Als Campingplatz ist die Hauptattraktion natürlich das eigene Zelt oder Wohnmobil auf dem Gelände. Die Campingfreunde Bergwiesen legen Wert auf eine gute Infrastruktur und einen gepflegten Platz. Daneben zeichnen sich die folgenden Angebote aus:
- Picknicken: Gäste sind ermutigt, ihre eigenen Mahlzeiten mitzubringen und genießen diese im Grünen.
- Ausgezeichnete barrierefreundliche Einrichtungen: Der Eingang ist rollstuhlgerecht gestaltet, ebenso wie ausreichend Rollstuhlgerechter Parkplätze stehen zur Verfügung, was die Anlage besonders familienfreundlich und zugänglich macht.
- Wandern: Der Campingplatz profitiert von der umliegenden Natur und bietet Informationen oder Möglichkeiten, Wanderungen in der Region zu unternehmen.
- Familienfreundlichkeit: Der Platz richtet sich bewusst an Familien und stellt sicher, dass sowohl Kinderbedürfnisse als auch kinderfreundliche Aktivitäten berücksichtigt werden.
- Kinderfreundliche Wanderungen: Es gibt speziell für Familien mit Kindern geeignete Wanderstrecken in der Nähe.
- Hunde erlaubt: Besitzer von Hunden können ihren Vierbeiner mit auf den Campingplatz bringen, was für viele ein wichtiges Kriterium ist.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Die Organisation trägt den Namen Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., was auf eine eingetragene Jugend- und Freizeitgemeinschaft (JungSozialistischer Verband) hindeutet. Unter der Leitung von Elke und Peter Meffert wird der Campingplatz betrieben. Es handelt sich somit um eine ehrenamtlich geprägte Organisation, die ihre Aktivitäten aus Mitteln der Mitglieder und eventueller Eintrittsgebühren finanziert. Diese Struktur zeigt eine hohe Motivation und Engagement für die Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Die Organisation trägt den Namen Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., was auf eine eingetragene Jugend- und Freizeitgemeinschaft (JungSozialistischer Verband) hindeutet. Unter der Leitung von Elke und Peter Meffert wird der Campingplatz betrieben. Es handelt sich somit um eine ehrenamtlich geprägte Organisation, die ihre Aktivitäten aus Mitteln der Mitglieder und eventueller Eintrittsgebühren finanziert. Diese Struktur zeigt eine hohe Motivation und Engagement für die Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Die Organisation trägt den Namen Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., was auf eine eingetragene Jugend- und Freizeitgemeinschaft (JungSozialistischer Verband) hindeutet. Unter der Leitung von Elke und Peter Meffert wird der Campingplatz betrieben. Es handelt sich somit um eine ehrenamtlich geprägte Organisation, die ihre Aktivitäten aus Mitteln der Mitglieder und eventueller Eintrittsgebühren finanziert. Diese Struktur zeigt eine hohe Motivation und Engagement für die Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Die Organisation trägt den Namen Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., was auf eine eingetragene Jugend- und Freizeitgemeinschaft (JungSozialistischer Verband) hindeutet. Unter der Leitung von Elke und Peter Meffert wird der Campingplatz betrieben. Es handelt sich somit um eine ehrenamtlich geprägte Organisation, die ihre Aktivitäten aus Mitteln der Mitglieder und eventueller Eintrittsgebühren finanziert. Diese Struktur zeigt eine hohe Motivation und Engagement für die Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Die Organisation trägt den Namen Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., was auf eine eingetragene Jugend- und Freizeitgemeinschaft (JungSozialistischer Verband) hindeutet. Unter der Leitung von Elke und Peter Meffert wird der Campingplatz betrieben. Es handelt sich somit um eine ehrenamtlich geprägte Organisation, die ihre Aktivitäten aus Mitteln der Mitglieder und eventueller Eintrittsgebühren finanziert. Diese Struktur zeigt eine hohe Motivation und Engagement für die Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Die Organisation trägt den Namen Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., was auf eine eingetragene Jugend- und Freizeitgemeinschaft (JungSozialistischer Verband) hindeutet. Unter der Leitung von Elke und Peter Meffert wird der Campingplatz betrieben. Es handelt sich somit um eine ehrenamtlich geprägte Organisation, die ihre Aktivitäten aus Mitteln der Mitglieder und eventueller Eintrittsgebühren finanziert. Diese Struktur zeigt eine hohe Motivation und Engagement für die Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Die Organisation trägt den Namen Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., was auf eine eingetragene Jugend- und Freizeitgemeinschaft (JungSozialistischer Verband) hindeutet. Unter der Leitung von Elke und Peter Meffert wird der Campingplatz betrieben. Es handelt sich somit um eine ehrenamtlich geprägte Organisation, die ihre Aktivitäten aus Mitteln der Mitglieder und eventueller Eintrittsgebühren finanziert. Diese Struktur zeigt eine hohe Motivation und Engagement für die Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft.
Rechtliche und organisatorische Informationen
Die Organisation trägt den Namen Campingfreunde Bergwiesen Malsch e.V., was auf eine eingetragene Jugend- und Freizeitgemeinschaft (JungSozialistischer Verband) hindeutet. Unter der Leitung von Elke und Peter Meffert wird der Campingplatz betrieben. Es handelt sich somit um eine ehrenamtlich geprägte Organisation, die ihre Aktivitäten aus Mitteln der Mitglieder und eventueller Eintrittsgebühren finanziert. Diese Struktur zeigt eine hohe Motivation und Engagement für die Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft.