Luchspfad - Bühl

Adresse: Stadtwald 8, 77815 Bühl.
Telefon:07449929980.
Webseite: nationalpark-schwarzwald.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 303 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Luchspfad

Luchspfad Stadtwald 8, 77815 Bühl

⏰ Öffnungszeiten von Luchspfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Luchspfad in Bühl - Eine entdeckungreiche Wanderung im Stadtwald

Der Luchspfad ist ein einzigartiger Wanderweg in Bühl, der sich im idyllischen Stadtwald befindet. Die Adresse des Startpunktes lautet Stadtwald 8, 77815 Bühl. Die Telefonnummer für weitere Informationen beträgt 07449929980 und die Webseite ist nationalpark-schwarzwald.de. Der Luchspfad zeichnet sich durch seine speziellen Merkmale aus, wie das Wandergebiet und die Sehenswürdigkeit.

Der Luchspfad ist ein wunderbarer Ort für die ganze Familie, da er rollstuhlgerecht ist und einen rundweg hat. Entdecken Sie den Weg beim Spazieren gehen oder Wandern und genießen Sie die außergewöhnliche natürliche Schönheit des Schwarzwaldes. Der Weg ist auch kinderfreundlich und erlaubt Hunde. Der durchschnittliche Meinungswert auf Google My Business liegt bei 4,7 von 5 Sternen.

Unsere Empfehlungen

  • Tragen Sie geeignetes Schuhwerk und sind gut ausgerüstet, um die Wanderung zu genießen.
  • Mit einer guten Kondition können Sie die schönsten Ecken des Luchspfads erkunden.
  • Für ängstliche Hunde kann es auf einigen Teilen des Weges zu Problemen kommen, aber für den überwiegenden Teil ist er hundeerlaubt und sicher.

Wie anderen Menschen den Luchspfad empfehlen

Die meisten Menschen empfehlen den Luchspfad aufgrund seiner guten Ausschilderung und der abwechslungsreichen Landschaft. Manche sagen, dass man gute Schuhe und eine gewisse Kondition benötigt, um den Weg zu genießen. Andere betonen die Sicherheit und die Möglichkeit, den Weg mit Hunden zu besuchen. Der Luchspfad ist besonders beliebt für Familien und Menschen, die eine entdeckungreiche Wanderung genießen möchten.

👍 Bewertungen von Luchspfad

Luchspfad - Bühl
Michaela T.
5/5

Ja, ich kann den sehr empfehlen, macht Spaß diesen Weg zu laufen. Er ist super gut ausgeschildert. Man braucht aber gutes Schuhwerk und auch einigermaßen Kondition. Man sollte sicher auf den Beinen sein. Wir hatten einen Hund dabei, unser Hund hat keine Angst, geht ohne Probleme über Brücken, klettert gerne usw.. Bei ängstlichen Hunden könnte es Probleme geben.

Luchspfad - Bühl
Jochen B.
5/5

Sehr schöner Wanderweg....ca.4,5 Kilometern....teils über Stock und Stein....aber auch für ungeübte absolut kein Problem. Nicht geeignet für Kinderwägen. Es gibt immer wieder schöne Plätze um etwas Rast zu machen. Auch für die Kids gibt es immer wieder Sachen zum entdecken. Hunde haben auch ihren Spaß. Sehr gut ausgeschildert und alles toll erklärt. Nehmt bitte den Dreck wieder mit den Ihr mitgebracht habt.

Luchspfad - Bühl
Svenja D.
5/5

Wunderschöne Wanderung mit kindern. Es gibt viel zu entdecken und auch einige pausenmöglichkeiten. Es geht über Stock und Stein, daher sollte man festes schuhwerk tragen und trittsicher sein.

Luchspfad - Bühl
Werner R.
5/5

Der Weg ist schwer zu gehen, es geht über wurzeln und entlang von Felsen, eine gute tritt Sicherheit sollte vorhanden sein. Hunde sollen nicht mitgeführt werden.

Luchspfad - Bühl
bluna5001
5/5

Toller Wanderpfad....für Kinder ab 5 Jahre zu empfehlen... Gutes Schuhwerk, Vesper ist zu empfehlen. Man sollte gut zu Fuss sein, es geht über Stock und Stein, Wurzeln, Felsen und Treppen. Man sollte sich Zeit nehmen ... Am Weg sind immer Stationen die über den Luchs informieren.

Luchspfad - Bühl
Marco I.
5/5

Der Luchspfad bietet eine außergewöhnliche Wandererfahrung für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen. Diese Route für Wanderer, die sich gerne einer Herausforderung stellen. Mit seinen anspruchsvollen Geländebedingungen, die über Stock, Wurzeln und Steine führen, bietet der Luchspfad eine echte Möglichkeit, die Natur in ihrer rauen Schönheit zu erleben. Die Strecke ist nicht für jedermann geeignet, aber für diejenigen, die sich trauen, belohnt sie mit unberührter Wildnis. Alles in allem bietet der Luchspfad eine unvergessliche Wandererfahrung für diejenigen, die sich der Herausforderung stellen möchten. Unsere beiden Kinder (3 & 6)lieben diesen Weg.

Luchspfad - Bühl
Alex F.
5/5

Der Luchspfad war für mich der bisher schönste Wanderweg hier im Schwarzwald, neben verschiedenen anderen Wanderpfaden. Eine wunderschöne Landschaft die man auf kleinen, teils verträumten Pfaden entdeckt. Wir haben mit Pausen insgesamt vier Stunden gebraucht. Unsere beiden Jungs 2,5 & 4 Jahre sind fast die ganze Zeit eigenständig gelaufen. An einigen Stellen ist es recht anspruchsvoll. Man sollte auch immer auf den korrekten Weg achten. Es gibt zwar viele Hinweisschilder, aber keine konkreten Wegweiser. Gerade zur Orientierung und zeitlichen Einschätzung wären Landkarten vor Ort nicht schlecht (gerade wenn man den Weg nicht kennt). Toiletten gibt es unterwegs keine. Auch kann man nirgends etwas kaufen, das sollte klar sein und beim Proviant richten berücksichtigt werden. Der Rundweg endet genau beim Startpunkt. Geparkt haben wir beim Hotel Bühlerhöhe. Als wir um 10 Uhr ankamen (Sonntag), waren schon viele Parkplätze belegt. Bei unserer Rückkehr waren Parkplätze, Zufahrten und Straßen komplett zugeparkt. Also gerade in Zeiten von Corona total überlaufen. An engen Stellen sind manche Menschen leider weniger rücksichtsvoll und es kommt zu größeren Ansammlungen. Hätten wir das vorher gewusst, wären wir nicht gelaufen. Neben dem Luchspfad gibt es noch weitere Erlebnispfade, die wir bestimmt irgendwann besuchen werden.

Luchspfad - Bühl
ralf H.
5/5

Sehr schöne, kurzweilige und interaktive Wanderung bei der man sehr viel über den Luchs erfahren kann. Der Weg ist ca. 4km lang und geht über Felsen und Wurzeln. Gutes Schuhwerk ist daher Pflicht und auch Trittsicherheit erforderlich. Sofern es vorher geregnet hat ist der Weg auch sehr rutschig. An vielen Stationen lernt man sehr viel über den Luchs. Nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene sehr informativ. Den nur was man kennt, das schützt man auch. Für die Strecke sollte man aber mindestens 2h - 3h einplanen. Eher - auch wenn es nur 4km sind. Schade ist allerdings das einen der Straßenlärm der B500 ständig begleitet.