Michael D.
3/5
Ergänzung 24.06.25: Herr Papajewski hat sich nun bei uns gemeldet, hat die Situation aus seiner Sicht erläutert bzw. dargestellt, wir haben unser Verständnis/ Sichtweise mitgeteilt und haben in gemeinsamer Abstimmung eine Kulanzlösung gefunden. Daher korrigiere ich meine Bewertung entsprechend. ——————————————————— Die Fa. Papajewski (da Werksvertretung Grünbeck) wurde durch unseren Fachbetrieb innerhalb der verlängerten Garantie hinzugezogen, um eine immer wieder auftretende Fehlermeldung (zu wenig Salz, obwohl Salz vorhanden // Sole saugt nicht ab // Anlage regneriert nicht ) an der Grünbeck Enthärtungsanlage aufzuspüren. Man muss dazu sagen, dass der Kundendienst immer gemacht wurde und nicht überfällig war! Bevor der Papajewski Service Mitarbeiter gekommen ist, haben wir das Salz 1-2 Tg vorher bereits herausgenommen bzw. nur minimal etwas drin gelassen, damit die Anlage störungsfreier arbeitet und er nicht die ganzen Kg Salz wieder herausholen muss. Dies habe ich dem Mitarbeiter direkt mitgeteilt, die Antwort unter diesen Umständen sei ja klar, dass die Anlage sagt kein Salz vorhanden 🙄. Dann hat er begonnen die Anlage zu demontieren und sagt zu mir, der Kundendienst sei ja demnächst fällig, ob er diesen direkt mitmachen soll, als ich gezögert habe, hat er ergänzt, es sind sowieso die GLEICHEN Handgriffe wie bei der Fehlersuche und dem wieder Zusammenbauen und es bräuchte dann keinen weiteren Termin mit dem Fachbetrieb quasi 2 Fliegen mit einer Klappe. Ich hatte erneut gezögert, da wir mit unserem Fachbetrieb den 2 Kundendienst bereits ins Auge gefasst haben. Er erneut, soll ich den Kundendienst direkt mitmachen, macht schon Sinn! Ich hatte mich etwas überrumpelt gefühlt, aber zugesagt, ok machen sie Ihn mit! Dies hat er in seinem Auftrag sofort aufgenommen, Kunde hat mündlich den Kundendienst beauftragt. Zur Fehlerursache konnte er im Nachgang keine konkrete Antwort geben, sei schwer nachvollziehbar, aber zumindest sei der Kundendienst nun gemacht! Was er mir VORAB auch nicht gesagt hat, wie hoch sein Stundensatz ist und was meine mündlichen Zusage für mich bedeutet! Nämlich das ich nun die komplette Rechnung übernehmen werde! Obwohl er eigentlich Aufgrund eines Garantiefalls / Störung beauftragt wurde. Der Stundesatz beläuft sich auf 112,50€ + Mwst Anfahrtspauschale 137€ + Mwst. Der ganze Kundendienst hat mit Kleinteilen/ 1,5h Arbeit und ohne Vorwarnung mal schnell 501,59€ incl Mwst gekostet!!! Was mit der Anlage tatsächlich los war, weiß ich ich bis heute nicht. Auf meine emotionale E-Mail im April und Unverständnis, habe ich keine Rückmeldung Oder Kompromissbereitschaft bekommen! Da der Service Mitarbeiter mir ein Kärtchen mit dem Hinweis: der Chef freut sich über eine Bewertung, in die Hand gedrückt hat. Bekommt der Chef nun seine Bewertung. Fazit: - keine mündlichen Zusagen dem Papajewski Service Mitarbeiter geben oder ein schriftliches Angebot einfordern - auf den Fachbetrieb verweisen, der Ihn zur Fehlersuche hinzugezogen hat. - keinen Kundendienst durchführen lassen, ist für mein Verständnis und für die paar Kleinteile viiiel zu teuer und macht jeder Fachbetrieb sicherlich günstiger und genauso gut. Gruß M.D.