REWE - Villingen-Schwenningen

Adresse: Villinger Str. 93, 78054 Villingen-Schwenningen.
Telefon:077204611070.
Webseite: rewe.de
Spezialitäten: Supermarkt, Lebensmittelhändler.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bäckerei, Bioprodukte, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 285 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von REWE

REWE Villinger Str. 93, 78054 Villingen-Schwenningen

⏰ Öffnungszeiten von REWE

  • Montag: 07:00–22:00
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 07:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 07:00–22:00
  • Samstag: 07:00–22:00
  • Sonntag: Geschlossen

REWE ist ein deutscher Supermarkt-Konzern mit Sitz in Villingen-Schweningen. Der Unternehmen wurde 1927 von Theo Rehwaldt gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Supermarkt-Konzerne in Deutschland entwickelt.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: Villinger Str. 93, 78054 Villingen-Schwenningen.

Telefon: 077204611070

Webseite: rewe.de

Spezialitäten

REWE bietet eine breite Palette an Produkten an, darunter:

  • Supermarkt
  • Lebensmittelhändler
  • Bäckerei
  • Bioprodukte
  • Akkus/Batterien
  • Glasflaschen/–gefäße
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobil Zahlungen per NFC

Andere interessante Daten

REWE bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Abholung im Geschäft
  • Einkaufen im Geschäft
  • Hervorragendes Obst und Gemüse
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

REWE hat 285 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

👍 Bewertungen von REWE

REWE - Villingen-Schwenningen
Sarah E.
1/5

17:00 Uhr – nur eine Kasse geöffnet, alle SCO-Kassen geschlossen. Die Kassenschlange reichte bis zu den Süßigkeiten (was wirklich lang ist. 15 Kunden mindestens), die Kunden wurden zunehmend ungeduldig und begannen zu pöbeln. Die Kassiererin war allein und bemühte sich sichtlich, so schnell wie möglich zu machen. Laut ihrer Aussage war niemand im Markt verfügbar, um eine zweite Kasse zu öffnen. Sie hat mir wirklich leid getan. Ist ja nicht ihre Schuld. Zusätzlich wurden erneut abgelaufene Produkte im Sortiment entdeckt – leider hier kein Einzelfall. Auf direkte Kritik im Markt wird erfahrungsgemäß kaum oder gar nicht reagiert. Ich habe schon öfter Personal angesprochen - wenn denn welches zu finden ist. Daher nun mein Feedback auf diesem Weg, denn der letzte Versuch über das Kontaktformular wurde zwar von der Zentrale beantwortet und weitergeleitet, es hieß der Marktleiter würde sich melden - tut er aber nicht. Kann man sich also auch sparen..

REWE - Villingen-Schwenningen
Daniel H.
1/5

Eigentlich ist der Rewe-Markt perfekt gelegen und wird von mir täglich für Einkäufe genutzt, doch in Zukunft nicht mehr. Grund: Die Reaktion auf meine Bitte eine SB-Kasse zu öffnen seitens eines Mitarbeiters, der anscheinend etwas zu sagen hat. Nachdem ich am Diensttagnachmittag gegen 17:30 Uhr als einer von 30 (!) Kunden in der Schlange darum bat (es war nur eine Kasse geöffnet), die Selbstbedienungskassen zu öffnen und dies seitens der Mitarbeiterin versprochen wurde, musste ich weitere fünf Minuten später erneut an einer zweiten geöffneten Kasse um die Öffnung der SB-Kassen bitten. Die Kundenschlange war trotz zweiter geöffneter Kasse weiter angewachsen. Ich stand mittlerweile seit über zehn Minuten mit meinen Einkäufen in der Tüte vor der immer noch gesperrten SB-Kasse. Während ich also auf die zwei Mal versprochene Aktivierung der SB-Kassen wartete, kam plötzlich ein junger Mann aus dem Personalbereich in den Verkaufsraum und teilte mir so unhöflich wie nur möglich mit, dass er keine SB-Kassen öffnen werde. Diese seien ja auch geschlossen. "Das sieht man ja, wenn man zwei gesunde Augen hat", so die wortwörtliche Aussage des mutmaßlichen Schichtleiters. Nachdem ich lösungsorientiert mitteilte, dass die Mitarbeiter die Öffnung der SB-Kassen zwei mal zugesichert hätten, brachte ihn das nicht zu einem kundenorientierteren Verhalten, sondern nur zur nächsten bodenlosen Aussage: "Die Kassen bleiben zu, das ist die Weisung der Geschäftsleitung! Ich diskutiere jetzt nicht rum". Ich konnte ihm noch mitteilen, dass ich dies alles andere als kundenfreundlich empfinde und nicht mehr zum Einkauf in die Filiale kommen werde - aber das war dem Herrn augenscheinlich egal. Nach dieser unerfreulichen und unfreundlichen Begegnung legte ich die Waren wieder in die Regale zurück und versprach mir selbst, dass ich diese Filiale nicht mehr betreten werde. Nachdem was ich alles gelesen habe, scheint eine Schulung der Mitarbeiter und das Beheben von organisatorischen und personellen Missständen nicht im Interesse des Unternehmens zu liegen.

REWE - Villingen-Schwenningen
mr F.
1/5

Ich komme hauptsächlich wegen Eat Happy hier her. Die Salattheke ist auch super. Dafür gibt es dann dieses Stern . Der Rest ist absolute Katastrophe. Die Wage ist Dauer defekt. Die Kassen zum selbst abkassieren eben so, und um Punkt 12 eine Kasse besetzt. Die Schlange ist dann lang. Wenn’s mal besser werden sollte , änder ich meine Rezession.

REWE - Villingen-Schwenningen
Alexander S.
1/5

Anfangs fande ich den Laden gut. Ich sehe jeden Tag wie der Rewe beliefert wird, Frage mich dennoch wie es sein kann das die Regale zum Teil Recht leer sind..In dem Laden werde ich kein Wochen Einkauf machen, vorallem wenn ich sehe das die Milch nicht lang haltbar ist oder gewisse Obst und Gemüse schon halbwegs am gammeln sind... Da gibt's Läden die haben diesen Zustand nicht. Vielleicht ändert man den Zustand das jeder Kunde zufrieden ist oder man bekommt halt noch mehr negative Bewertungen..

REWE - Villingen-Schwenningen
Ensar B.
1/5

Ich komme meistens jeden Tag hierhin, jedoch stoße ich zu vielen Problemen: Das 1.Problem: Die Kassen. Mitarbeiter sind überfordert und manche davon sind Lehrlinge - bedeutet, da ist eine große Stau, undzwar fast jederzeit. Das 2.Problem: Die Selbstbedienungskassen. Sie sind meistens nicht offen und man findet die Sachen von der Backabteilung nicht - besser ausgedrückt, sie sind manchmal gar nicht vorhanden. … es gibt noch zahlreiche weitere Probleme, die ich jetzt nicht nennen will. Empfehle ich überhaupt niemandem.

REWE - Villingen-Schwenningen
Marcel J.
1/5

Enttäuschendes Kundenerlebnis – kein Verständnis in dringender Situation Am heutigen Abend, gegen 21:55 Uhr, suchte ich die Filiale auf, da ich dringend Milchpulver für mein Baby benötigte. Leider stand ich zu diesem Zeitpunkt bereits vor verschlossenen Türen, obwohl die offiziellen Öffnungszeiten noch nicht überschritten waren. Trotz meiner Erklärung an den anwesenden Sicherheitsmitarbeiter, dass es sich um einen dringenden und nachvollziehbaren Fall handelt, wurde ich äußerst unfreundlich abgewiesen. Statt eines lösungsorientierten oder zumindest respektvollen Umgangs wurde mir lediglich mitgeteilt, dass ein Einlass nicht mehr möglich sei, da die Kassen bereits „zu voll“ seien – eine Begründung, die unter den gegebenen Umständen nur schwer nachvollziehbar ist. In einer Situation, in der es um die Versorgung eines Säuglings geht, hätte ich zumindest etwas Verständnis oder Entgegenkommen erwartet – sei es durch eine höfliche Kommunikation oder den Hinweis auf eine alternative Lösung. Stattdessen wurde ich brüsk abgewiesen, was mein Vertrauen in den Kundenservice dieser Filiale stark erschüttert hat. Aufgrund dieses unangenehmen Erlebnisses werde ich künftig auf den Einkauf in dieser Filiale verzichten und kann sie – insbesondere für Familien oder in Notfällen – leider nicht weiterempfehlen.

REWE - Villingen-Schwenningen
Lule
5/5

Hier mal aus Sicht einer netten Mitarbeiterin 😄 Regale sind leer, weil die tollen Kunden an den Selbstbedienerkassen stehlen wie die Raben. Nicht weil die MA nicht guckt. Die SB Kassen sind nicht defekt, nur geschützt eben vor diesen Raben. Sauerei machen übrigens größtenteils Kunden. Ich rotze nicht in meine Ware, reiße Artikel auf um rein zu beißen und ich nehme auch keine Salat aus der Salatbar und stelle ihn dann hinter das Klopapier damit es dann schön stinkt und sich irgendwann und Kunde XY hier öffentlich darüber auslassen kann anstatt ein persönliches Gespräch zu suchen. Bonbonspapiere,Sahne und Krümel auf dem Boden, Hand- und Stirnabdrücke auf den Scheiben.....das sind nicht wir.....das seid ihr!!!! Mehr als hinterher räumen geht leider nicht! Meine eigentliche Arbeit muss auch gemacht werden😉die bleibt dann übrigens liegen wegen sowas.... Fazit: KEIN Mitarbeiter arbeitet je so dreckig oder ist je so unfreundlich wie es die Kunden jeden Tag aufs neue zu uns sind!!! Aber wenn Sie es besser wissen und können, bewerben Sie sich bitte und unterstützen uns in unserer "Ahnungslosigkeit" 😉 Unser Job soll genauso Spaß machen wie Ihr Einkaufserlebnis! ❤️ Das geht nur, wenn auch Sie als Kunde unseren Markt, unsere Ware und auch unsere Mitarbeiter wertschätzen!!! Ich arbeite gern hier und habe miene Kunden super lieb, aber manche.....puh da würde ich auch gern Null Sterne verteilen 😉

REWE - Villingen-Schwenningen
Nicole P.
1/5

Heute Nachmittag war an der Wurst und Fleischtheke nur eine Mitarbeiterin. Als sie mich bediente sah ich ihr an, dass es ihr überhaupt nicht gut ging. Sie wirkte fiebrig und hatte offensichtlich Kreislaufprobleme. Auf meine Frage, ob sie sich nicht wohl fühle, sagte sie mir, dass sie krank sei. Eine weitere Kollegin sei auch nicht da. Ich frage mich, weshalb ein Arbeitgeber seine offensichtlich kranke Mitarbeiterin nicht umgehend nach Hause schickt? Der freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeiterin wünsche ich gute Besserung!